Night view on Landungsbrücken - Hamburg, Germany

Unser Angebot

Von der Konzeption über das Design bis zur Programmierung, Test, Wartung und Pflege der Produktionsumgebung entwickeln wir Ihre Anwendung. Inklusive Website oder Blog - ganz nach Ihren Wünschen und individuellem Bedarf.

Konzeption

Ein gutes Konzept und eine clevere Softwarearchitektur basieren auf echtem Verständnis. Das ist etwas, was uns auszeichnet. Wir denken mit, lernen und verstehen.

Making notes

Entwicklung

Wir bieten Web-, Internet- und Unix-Softwareentwicklung an. Wir entwickeln von der barrierefreien, mobile-optimierten Website bis hin zu komplexen, verteilten Anwendungen alles was Sie wünschen.

Developer at work

Betrieb

Wir übernehmen den stabilen und sicheren Betrieb Ihrer Internet-Anwendung. Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere coole Private-Cloud https://clusterfish.de/

Servers in a rack

Über ministry of code

Marc Jakobs und Marko Kind sind die Gründer von ministry of code und verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT und Softwareentwicklung. Sie haben gemeinsam zahlreiche große, nationale und internationale B2B und B2C-Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Im "ministry of code" wird individuelle Internet-Software entwickelt und System- und Softwarearchitekturen konzipiert. Das Team hat insbesondere mit skalierenden Hochlast- und Hochverfügbarkeitslösungen langjährige Erfahrung.

Download Kurzprofil

Das Team

Marc Jakobs

Marc Jakobs

... entdeckte bereits im Alter von zwölf seine Leidenschaft für Computer und machte erste Schritte beim Programmieren einer 1Mhz 6502 CPU. Die Passion wurde zum Beruf und in seiner Laufbahn arbeitete er als Admin bei einem Internetprovider, viele Jahre als Softwareentwickler und leitender Softwarearchitekt bei einer großen amerikanischen Firma. In seiner Freizeit wandert er gern kreuz und quer über die Alpen.

Marko Kind

Marko Kind

... hat als Geophysiker sein damaliges Studien-Wahlfach "Informatik" ab 2001 zum Hauptfach im Beruf gemacht. Er ist immer dann dabei, wenn die reale Welt in Informationssystemen abgebildet werden soll: Demand Management, Datenmodellierung, Backend-Entwicklung - und freut sich darüber, ganz gelegentlich Projekte im Bereich Seismic/Navigation Data Processing auf dem Tisch zu haben.

Projekte

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Arbeiten. Weitere Infos und Projekte bekommen Sie gern auf Anfrage.

  • LeoNa shipping calculator

  • Logfile-Collector

  • Paywall

  • SPIEGEL online Wahlwette

Unser Know-How

  • Ansible
  • AngularJS
  • API
  • AWS
  • Administration
  • Apache
  • Asterisk
  • Back-End
  • Bind
  • Caching
  • Capistrano
  • Chef
  • Cloud
  • CMS
  • CouchDB
  • Daemons
  • DevOps
  • Docker
  • ElasticSearch
  • Front-End
  • Git
  • HAProxy
  • HTML5
  • Hochlast
  • Hochverfügbarkeit
  • Internet
  • Intranet
  • jQuery
  • jQuery Mobile
  • JRuby
  • JSON
  • JavaScript
  • KnockoutJS
  • Kubernetes
  • KVM
  • Lastverteilung
  • LDAP
  • Linux
  • Memcache
  • MongoDB
  • MySQL
  • Nagios
  • Nginx
  • NodeJS
  • NoSQL
  • macOS
  • OpenSource
  • OpenVPN
  • Oracle
  • Perl
  • Postfix
  • PostgreSQL
  • Puppet
  • REST
  • Radius
  • RabbitMQ
  • Rails
  • Redis
  • Resque
  • Rspec
  • Ruby
  • SAP BusinessObjects
  • SOA
  • SQL
  • Scrum
  • Sidekiq
  • Sinatra
  • Softwarearchitektur
  • Softwareentwicklung
  • Solaris
  • Sphinx
  • Squid
  • Thin
  • Unicorn
  • Unix
  • Varnish
  • VirtualBox
  • XML
  • Xen
  • YAML
  • ZFS

Kontakt / Support